Wasser in Lippe und Lützeln ist keimfrei
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 14:22
Das Abkochgebot für Lippe und Lützeln wurde aufgehoben. Negative Testergebnisse bestätigen die Keimfreiheit. In anderen Bereichen laufen Desinfizierungen.

Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein hat am Donnerstag (21.08.) das Abkochgebot für die Burbacher Ortsteile Lippe und Lützeln sowie für mehrere Gewerbegebiete aufgehoben. Grund dafür sind negative Testergebnisse auf den Keim Pseudomonas aeruginosa in den betroffenen Bereichen.
Testergebnisse und Maßnahmen
Die jüngsten Proben, die am Donnerstagvormittag ausgewertet wurden, zeigen, dass sowohl die Ortschaften Lippe und Lützeln als auch der einspeisende Hochbehälter keimfrei sind. Der Hochbehälter versorgt zwei Versorgungsstränge: Einen für Lippe und Lützeln, der stets negativ getestet wurde, und einen weiteren für die belasteten Zonen in Burbach, Wahlbach und Würgendorf.
Da der Hochbehälter mehrfach negativ getestet wurde, konnte das Abkochgebot für Lippe und Lützeln aufgehoben werden. Die Belastung scheint ihren Ursprung in den Versorgungszonen von Burbach, Wahlbach und Würgendorf zu haben - sagt die Burbacher Gemeindeverwaltung. Dort wird aktuell eine Desinfizierung durchgeführt, um den Keim zu neutralisieren. Anschließend beginnen die sogenannten „Freimessungen“, um die Keimfreiheit zu bestätigen.
Betroffene Gebiete
Abkochgebot aufgehoben:
- Lippe
- Lützeln
- Siegerland-Flughafen (inkl. Gewerbegebiet)
- Gewerbepark Siegerland (ehem. Siegerlandkaserne)
- Gewerbegebiete Rübgarten und Rübgarten II
Abkochgebot weiterhin aktiv:
- Burbach
- Wahlbach
- Würgendorf