Volt will Kreishaus in Siegen-Wittgenstein erobern

Die Partei Volt nominiert Jan Michael Stefener als Landratskandidat für Siegen-Wittgenstein und will auch erstmals in den Kreistag einziehen. Den Fokus legt die Partei auf eine nachhaltige Waldentwicklung und das Thema "Inklusion". Die Partei sammelt jetzt Unterschriften.

© Volt Siegen-Wittgenstein

Die Europapartei Volt hat im Kreis Siegen-Wittgenstein ihre Kandidierenden für die Kreistagswahl im September nominiert. Der 33-jährige Jan Michael Stefener aus Siegen-Bürbach ist Landratskandidat. Sein Fokus liegt laut einer Pressemitteilung auf der nachhaltigen Entwicklung der Wälder in der Region, die als waldreichster Kreis Deutschlands eine bedeutende Rolle spielen. Stefener betont: „Unser Wald ist mehr als nur ein Landschaftsmerkmal. Er ist Lebensraum und Wirtschaftsfaktor zugleich. Ich setze mich dafür ein, ihn nachhaltig zu bewahren und weiterzuentwickeln, damit Siegen-Wittgenstein auch künftig von seiner Naturvielfalt profitiert.“

Kernanliegen

Zusammen mit Anne Boulkaboul, die als Spitzenkandidatin ins Rennen geht, und einem Team, das sämtliche Wahlkreise besetzt, macht sich Volt nun auf den Weg ins Rennen um den Kreistag. Ihre Kernanliegen sind verlässliche Lösungen im Nahverkehr für den ganzen Kreis, Klimaschutz und Klimaresilenz, eine energieautarke Region, praktische Verbesserungen der sozialen Anlaufstellen und die Inklusion und Integration aller Gesellschaftsteile in eine funktionale Gemeinschaft.

Sammlung von Unterschriften

Jetzt geht es für die Partei ans Sammeln von Unterstützungsunterschriften, da Volt erstmalig um den Einzug in den Kreistag bemüht ist. Die ersten vier Plätze auf der Reserveliste sind: Anne Boulkaboul (37), Jan Michael Stefener (32), Katharina Pokryzwa (62) und Luca Eggert (33).

Weitere Meldungen