Vitt als Bürgermeister in Siegen vereidigt

Neuer Bürgermeister in Siegen: Tristan Vitt (SPD) wurde am Donnerstag (05.11.) vereidigt. Erste Sitzung brachte klare Entscheidungen – AfD scheitert bei Stellvertreterwahl.

© Radio Siegen

Am 05. November 2025 begann in Siegen ein neues Kapitel: Tristan Vitt (SPD) wurde im Stadtrat als neuer Bürgermeister vereidigt. Gleichzeitig traten über 70 Abgeordnete ihr Amt an, von denen rund die Hälfte neu im Rat ist. Bei der ersten Sitzung wurden auch die Stellvertreter des Bürgermeisters gewählt. Jens Kamieth (CDU) und Désirée Schütz (Grüne) setzten sich in geheimer Abstimmung durch. Die AfD, die Anspruch auf einen der Posten erhoben hatte, scheiterte mit ihrer Kandidatin. Diese Entscheidung wurde vom Publikum mit Applaus quittiert.

Herausforderungen für den neuen Stadtrat

Die AfD, mit zwölf Sitzen drittstärkste Kraft im Rat, wird in den kommenden Jahren eine zentrale Herausforderung für die Zusammenarbeit im Stadtrat darstellen. Bereits bei der ersten Sitzung zeigte sich, dass die übrigen Parteien – SPD, CDU, Grüne, Linke, Volt, FDP und UWG – eng zusammenarbeiten, um die AfD auszuschließen. Roland Steffe von der AfD kritisierte dies als „Ausgrenzung“ und kommentierte: „Die Brandmauer in Siegen steht noch.“ Bei der Vergabe der Ausschussvorsitze konnte die AfD aber zwei Posten besetzen.

Neben den Personalentscheidungen wurden in der Sitzung auch einige Ausschüsse umbenannt und die Vorsitzenden für die Fachausschüsse bestimmt. Für den 28-jährigen Bürgermeister Tristan Vitt war die Leitung der Sitzung eine Premiere, die er laut eigener Aussage zufrieden meisterte.

Weitere Meldungen