Ungewöhnliche Bauarbeiten
Veröffentlicht: Dienstag, 17.06.2025 06:48
Unterhalb der Siegtalbrücke an der A 45 in Eiserfeld laufen aktuell spektakuläre Bohrungen.

Unter der Siegtalbrücke an der A 45 in Eiserfeld laufen derzeit ungewöhnliche Bauarbeiten: ein 100 Tonnen schweres Gerät bohrt ein 30 Meter tiefes Loch in die Erde. Es hat einen Durchmesser von 1,30 Meter. Nach den Bohrungen werden große Stahlkörbe mit Messgeräten aus den USA vorbereitet und in die Löcher eingelassen. Anschließend wird alles mit Beton verfüllt. Nach 28 Tagen beginnen Messungen. Mit Hilfe von eingebauten Pressen wird in unterschiedlichen Tiefen Druck auf den Beton ausgeübt. Sensoren messen kleinste Verformungen. So erhält die Autobahn Westfalen Informationen darüber, wie der Boden im Siegtal auf großen Druck reagiert. Warum wird das gemacht? Diese Erkenntnisse sind wichtige Grundlagen für die weitere Planungen der neuen Siegtalbrücke an der A 45.