Unfälle mit Senioren
Veröffentlicht: Donnerstag, 20.03.2025 06:41
In Siegen-Wittgenstein sind im vergangenen Jahr 105 Senioren über 65 Jahren im Straßenverkehr verunglückt.

Im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein machen Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren inzwischen etwa 25 Prozent der Gesamtbevölkerung aus. Im Jahr 2024 verunglückten insgesamt 105 Menschen dieser Altersgruppe im Straßenverkehr. Das hat die Polizei mitgeteilt. Davon wurden 19 schwer und 86 leicht verletzt. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der verunglückten Senioren um 17 Prozent, das sind 15 Personen mehr. Etwa 45 Prozent der verletzten Senioren (47 Personen) verunglückten im Auto, wobei 33 von ihnen selbst am Steuer saßen. Bei diesen Pkw-Unfällen waren 64 Prozent der Senioren die Unfallverursacher.
14 Senioren verunglückten mit Pedelecs
Betrachtet man alle Verkehrsunfälle, bei denen Senioren als Autofahrer beteiligt waren, ausgenommen leichte Sachschäden, so waren sie in 78 Prozent der Fälle die Verursacher. Das entspricht 305 von insgesamt 391 Unfällen.
Rund 17 Prozent der Senioren (18 Personen) verunglückten im vergangenen Jahr als Fußgänger. Weitere 27 Prozent verunglückten auf Zweirädern. Dabei wurden 7 Senioren auf Motorrädern, 2 auf motorisierten Zweirädern, 14 auf Pedelecs und 5 auf Fahrrädern verletzt. Besonders bei den Pedelec-Unfällen gab es eine deutliche Zunahme: 10 Senioren mehr als im Vorjahr verunglückten. Von den 14 Pedelec-Verletzten verursachten 8 den Unfall selbst.