Studie der Uni Siegen will Wisent-Projekt retten
Veröffentlicht: Montag, 10.10.2022 08:37
Es gibt wieder Hoffnung für das Wisent-Projekt im Rothaargebirge. Eine Studie der Uni Siegen will herausfinden, wie sich die Tiere lenken lassen können - das Ziel: Sie so von bestimmten Orten fernhalten.

Wie geht es mit den frei lebenden Wisenten im Rothaargebirge weiter? Aktuell gibt es auf diese Frage keine Antwort. Eine neue Studie der Uni Siegen könnte da jetzt helfen. Hintergrund sind Studien an Elefanten. Die können durch das Brummen von Bienen oder Drohnen von bestimmten Orten ferngehalten werden. Ob das auch bei den Wisenten funktioniert, soll jetzt getestet werden. Projektleiterin Prof. Dr. Klaudia Witte hofft am Radio Siegen-Telefon, dass Wisent-Projekt so doch noch retten zu können. Die Studie führt die Uni Siegen in Kooperation mit dem Wisent-Trägerverin durch. Erste Ergebnisse soll es im Januar geben. Finanziell unterstützt wird die Studie vom NRW-Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz.