Siegen-Wittgenstein: 30. Geburtstag von "KulturPur" ein voller Erfolg

Pfingsten ist vorbei und damit auch die 30. Saison von KulturPur auf dem Giller. Die Verantwortlichen - Festivalleiter Jens von Heyden als Leiter des Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein und Landrat Andreas Müller - ziehen im Gespräch mit Radio Siegen eine positive Bilanz.

© Radio Siegen

"Stimmung top, Wetter top!" Landrat Andreas Müller ist im Gespräch mit Radio Siegen sehr zufrieden mit der am Pfingstmontag zu Ende gegangenen 30. KulturPur-Saison. Es sei nach wie vor das beliebteste Festival weit und breit sowie ein Leuchtturm der Kultur in der Region. Er hoffe, dass jetzt auch die Kultur nach Corona wieder voll durchstarten kann.

Auch Festivalleiter Jens von Heyden als Leiter des Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein ist im Gespräch mit Radio Siegen sehr zufrieden mit KulturPur 2022. An den insgesamt sechs Tagen seien rund 52.000 Besucherinnen und Besucher gekommen. Das habe wohl auch am guten Wetter gelegen, so von Heyden - denn v.a. der Samstag sei einer der bestbesuchtesten Samstage seit langem gewesen. Für viele sei es aber auch ein Aufatmen gewesen, oft mal wieder auch das erste Konzert seit Corona. Die Stimmung sei teils sehr magisch gewesen. Zufrieden sei er auch mit den Veränderungen der Parkplatzsituation. Die neuen Fahrradparkplätze seien sehr gut angenommen worden, gleichzeitig seien weniger Autos gekommen und es habe auch keinen Stau gegeben. Welche Auftritte im nächsten Jahr geplant sind, dazu wollte sich von Heyden noch nicht äußern. Es gebe noch keine abgeschlossenen Verträge, die Planungen würden aber schon laufen. Wer alles in diesem Jahr mit dabei war, könnt ihr hier nachlesen.

Auch die Polizei zieht auf Radio Siegen-Nachfrage eine positive Bilanz. Es sei alles friedlich geblieben, so die Siegen-Wittgensteiner Leitstelle.

Weitere Meldungen