Siegen will trotz Energiekrise nicht auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten
Veröffentlicht: Dienstag, 27.09.2022 15:05
In Siegen will man trotz Energiekrise nicht auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Die Deutsche Umwelthilfe hatte das die Tage gefordert - mit dem Ziel, Energie zu sparen.

Die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung in Siegen wird dieses Jahr nicht abgeschaltet. Das hat die Stadtverwaltung auf Radio Siegen-Anfrage mitgeteilt. Die Deutsche Umwelthilfe hatte die Tage aber genau das gefordert – mit dem Ziel, Energie zu sparen. In Siegen setzt man auf einen Kompromiss. Die Beleuchtung wird schon am 06. Januar wieder abgeschaltet. Normalerweise hängt sie immer bis Anfang Februar. Auch im Weihnachtsdorf in der Oberstadt will man nicht auf Weihnachtsbeleuchtung verzichten. Das hat uns Thiemo Brinkmann von der Immobilien- und Standortgemeinschaft Oberstadt am Radio Siegen-Telefon gesagt. Das Weihnachtsdorf lebe von der Beleuchtung, so Brinkmann. Das Flair sei hier ein ganz anderes wie auf dem Weihnachtsmarkt am Unteren Schloss. Nach zwei Jahren Corona-Pause wolle man darauf nicht verzichten - das sei fatal, so Brinkmann.