Siegen radelt fünfmal um die Erde
Veröffentlicht: Dienstag, 09.09.2025 07:43
Beim Stadtradeln 2025 in Siegen wurden 194.487 Kilometer erradelt – das entspricht fast fünf Erdumrundungen.

Das Stadtradeln 2025 in Siegen war ein voller Erfolg: Die Teilnehmenden legten gemeinsam 194.487 Kilometer mit dem Fahrrad zurück – das entspricht fast fünf Erdumrundungen. Damit sicherte sich Siegen nach eigener Aussage den Spitzenplatz unter den Kommunen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ziel der Aktion war es, nachhaltige Mobilität im Alltag zu fördern und ein Bewusstsein für Klimaschutz zu schaffen.
Ein besonderes Highlight war die Preisverleihung des Schulradelns am Montag (08.09.) an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Die ehemalige Klasse 6e (jetzt 7e) gewann den Hauptpreis – einen Schnupperkletterkurs des Deutschen Alpenvereins (DAV). Bürgermeister Steffen Mues lobte das Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Eure Leistung zeigt, dass sportliche Aktivität, Teamgeist und Klimaschutz perfekt zusammenpassen.“ Die Klasse legte über 3.800 Kilometer zurück und sicherte sich damit zum zweiten Mal in Folge den Hauptpreis.
Preise und Auszeichnungen für Engagement
Neben dem Hauptpreis wurden auch weitere Schulen ausgezeichnet:
- Montessori-Gemeinschaftsgrundschule Siegen: Klassenworkshop bei den Klimawelten Hilchenbach.
- Ev. Gymnasium (EVAU): Freikarten für die städtischen Bäder, gesponsert von der Sport- und Bäderabteilung.
Auch im regulären Stadtradeln-Wettbewerb gab es attraktive Preise:
- 1. Platz: Eine Fahrt im SVB-Heißluftballon, gesponsert von den Siegener Versorgungsbetrieben.
- Weitere Platzierungen: Gutscheine vom DAV-Kletterzentrum und Freikarten für ein Spiel der Sportfreunde Siegen.
Jan König, Kommunaler Mobilitätsmanager der Stadt Siegen, betonte: „Mehr als 194.000 Kilometer sprechen eine klare Sprache: Radverkehr stärkt die Gemeinschaft, verbessert unsere Lebensqualität und schützt das Klima auf direktem Weg.“