Neue Sportanlage mitten in Siegen

Mitten in Siegen - neben der HTS, direkt hinter dem Hauptbahnhof - gibt es jetzt einen neuen Outdoor-Sportbereich für die Allgemeinheit.

© Kreis Siegen-Wittgenstein

Freier Zugang für Sportbegeisterte

In vielen Städten fehlen frei zugängliche Sportanlagen. Oft sind sie durch Zäune verschlossen oder nur für Schul- und Vereinssport nutzbar. Mit dem neuen Outdoor-Sportbereich in Siegen wird diese Lücke geschlossen. Landrat Andreas Müller betont: „Nach dem Bewegungspark am Stadtwald ist dies ein weiterer Schritt, um Sport für alle zugänglich zu machen.“ Die Anlage bietet ein Kleinspielfeld für Basketball, Fußball, Badminton und Volleyball. Ergänzt wird das Angebot durch ein separates "Soccerfeld" mit Ballfangnetz, zwei Laufbahnen – eine davon mit Weitsprunggrube – sowie eine Kugelstoßanlage, teilt der Kreis mit. Die Nutzung ist werktags bis 22 Uhr möglich, und nach Fertigstellung eines Schließsystems auch an Wochenenden.

Modernisierung und Förderung

Die ursprünglich 1990 errichtete Sportanlage wurde umfassend saniert. Die Planung erfolgte durch das Amt für Immobilien des Kreises in Zusammenarbeit mit dem Schulamt, Sportlehrern und dem TV Jahn Siegen. Die Gesamtkosten von 415.000 Euro wurden durch das Förderprogramm "Moderne Sportstätten 2022" mit 153.000 Euro unterstützt. Der neue Outdoor-Sportbereich steht nicht nur Schulen und Vereinen, sondern auch der Allgemeinheit offen. Einladend und zentral gelegen, bietet er eine ideale Möglichkeit, Sport und Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Weitere Meldungen