Server laufen wieder
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 17:54
Nach einem fehlerhaften Update laufen die Server in den Kommunen in Siegen-Wittgenstein nun wieder.

Die Südwestfalen-IT hat die Server, die nach einem fehlerhaften Update des Sicherheitsdienstleisters Crowdstrike zunächst sicherheitshalber abgeschaltet wurden, am Freitagnachmittag für ihre Kunden wieder freigegeben. Somit stehen auch den Kommunen in Siegen-Wittgenstein alle Fachverfahren, die auf den betroffenen Servern laufen, wieder zur Verfügung. Weitere Einschränkungen sind nicht zu erwarten, teilte die Südwestfalen-IT am frühen Freitagabend mit.
Weltweit massive Ausfälle
Ein fehlerhaftes Update des Unternehmens “Crowdstrike” hatte am Freitag weltweit zu massiven Ausfällen geführt: Flughäfen mussten geschlossen werden, Kliniken sagten Operationen ab, Banken konnten ihre Dienstleistungen nur eingeschränkt anbieten. Crowdstrike hatte den Fehler mit weltweiten Auswirkungen im Laufe des Freitags behoben: eine neue Version des Updates wurde zur Verfügung gestellt und dann durch die SIT auf die betreffenden Server aufgespielt.
Stadtbibliothek Siegen am Samstag geöffnet
Die Dienste der Stadt Siegen sind wieder für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Das teilt die Stadtverwaltung am Freitagabend mit. Pässe und Ausweise, Um-, An- oder Abmeldungen sowie Beurkundungen im Sterbe- und Geburtenregister können in den Bürgerbüros ab Montag, 22.7.2024, wieder beantragt werden. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, sollte es noch zu einzelnen Verzögerungen kommen. Wer am Freitag, 19.7.2024, einen Termin im Bürgerbüro hatte, wird gebeten, einen Neuen zu vereinbaren. Die Stadtbücherei ist am Samstag, 20.7.2024, geöffnet, da Buchungen von Medien wieder möglich sind und diese somit ausgeliehen und abgegeben werden können. Eheschließungen fanden am Freitag wie geplant statt. Das Ordnungsamt ist wie sonst auch telefonisch erreichbar.