Rückzug angekündigt
Veröffentlicht: Freitag, 10.01.2025 13:16
Auch die Universität Siegen zieht sich von der Plattform X (ehemals Twitter) zurück.

Zahlreiche Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben beschlossen, sich von der Plattform X (ehemals Twitter) zurückzuziehen. Auch die Universität Siegen beteiligt sich an dieser Aktion. Der Grund: Die Hochschulen sehen ihre Grundwerte – Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs – durch die aktuellen Entwicklungen auf der Plattform gefährdet.
Seit April 2024 keine Beiträge mehr
Die Universität Siegen hat bereits vor einiger Zeit entschieden, X nicht mehr aktiv zu nutzen. Grund dafür sind Veränderungen auf der Plattform, wie die algorithmische Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte und die Einschränkung der organischen Reichweite. Seit April 2024 hat die Universität daher keine Beiträge mehr über ihren X-Account veröffentlicht. Eine strategische Analyse ergab, dass X nicht mehr effektiv für die Social Media-Strategie der Universität genutzt werden kann. Mit der Teilnahme an der gemeinsamen Aktion der Hochschulen bekräftigt die Universität Siegen ihr Engagement für faktenbasierte Kommunikation und gegen antidemokratische Kräfte.
Account wird "eingefroren"
Um Missbrauch zu verhindern, wird der X-Account der Universität nicht gelöscht, sondern „eingefroren“. Diese Maßnahme betrifft nur den offiziellen Account der Universität. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können weiterhin frei entscheiden, welche Netzwerke sie nutzen möchten.
Die Universität wird die Entwicklung neuer Social Media-Plattformen und ihrer Algorithmen aufmerksam verfolgen. Aktuell sind Informationen und Neuigkeiten der Hochschule auf Facebook, Instagram, Threads, LinkedIn und TikTok verfügbar.
Auch Steffen Mues kehrt X den Rücken
Siegens Bürgermeister Steffen Mues hat am Freitag öffentlich gemacht, dass er gestern X den Rücken gekehrt hat.