Regnerischer August
Veröffentlicht: Freitag, 18.08.2023 12:40
Die Füllstände der beiden Talsperren im Siegerland sind im August so stark angestiegen, wie seit 1980 nicht mehr.

Wer in diesen Tagen an den beiden Trinkwassertalsperren im Siegerland unterwegs ist, dem fällt ein ungewöhnliches Bild auf: mitten im August sind sie ziemlich voll. Die Obernautalsperre ist zu 92 Prozent gefüllt, bei der Breitenbachtalsperre liegt der Füllstand aktuell bei 84 Prozent. Das hängt mit den Regenfällen der vergangenen Wochen zusammen. Dirk Müller ist Geschäftsführer des Wasserverbands Siegen-Wittgenstein. Er hat von Ende Juli bis Mitte August eine Besonderheit festgestellt: es ist außergewöhnlich, dass in beiden Talsperren ein so starker Stauspiegelanstieg festgestellt wurde. “Wir haben dort den stärksten Anstieg im August seit 1980 gehabt”, sagte Müller am Radio Siegen-Telefon. Bei der Breitenbach-Talsperre beträgt der Anstieg 1,47 Meter, bei der Obernautalsperre 76 Zentimeter. Bei der Obernautalsperre lag der August-Wasserstand nur in den Jahren 1987 und 2007 schon mal höher. Bei der Breitenbachtalsperre gab es seit 1981 insgesamt acht höhere August-Wasserstände. Normalerweise sinken die Wasserstände der Talsperren im Sommer: der Trinkwasserverbrauch ist dann hoch und durch Sonnenschein verdunstet viel Wasser.