Programm 2021/2022

Der Förderverein Heimhof-Theater hat das Programm für die Spielzeit 2021/2022 vorgestellt.

© Martin Gawlik

Lange war es still im Heimhof-Theater auf der Wasserscheide in Würgendorf. Im nächsten Monat hebt sich der Vorhang nach der langen Corona-Pause wieder. Der Förderverein Heimhof-Theater hat jetzt das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. Von September bis zum Juni nächsten Jahres sind 27 Vorstellungen geplant – Comedy, Musik, Theater und Filmklassiker. Das erste Juwel strahlt gleich zum Auftakt: Pe Werner gastiert mit ihrer Musikrevue „Eine Nacht voller Seligkeit“ und einer Vielzahl deutscher Ohrwürmer und Evergreen aus den vergangenen 100 Jahren im Gepäck am 17. September in der Gemeinde. Die Sängerin ist nicht der einzige große Name, der auf der Bühne leuchtet. Kabarettist Django Asül setzt auf ein „Offenes Visier“, spricht über Solidarität und Nachhaltigkeit und bietet am 20. Februar 2022 urkomische Hilfe zur Selbsthilfe an. Mit „The Voice“-Sieger Andreas Kümmert (3. Staffel, 2013) kommt nicht nur eine explosive Rock-Stimme ins ehemalige Dynamit-Nobel-Gebäude auf der Wasserscheide, sondern ein echter Typ, der nach gewonnenem Vorentscheid zum Eurovision Song Contest „Unser Song für Österreich“ (2015) live im TV auf das Finale in Wien verzichtete. In Würgendorf macht der Blues-, Soul- und Rocksänger am 9. April 2022 auf seiner „Harlekin Dreams“-Tour (Part 2) Station. Den Schlusspunkt setzen „Stromberg“ Christoph Maria Herbst und Autor/Kabarettist Moritz Netenjakob mit ihrem „ernsthaften Bemühen um Albernheit“ am 28. Mai 2022. TV- und Kino-Liebling Herbst und sein Bühnenkollege plaudern an diesem exklusiven Abend nicht nur über ihre gemeinsame Leidenschaft für intelligenten Humor, sondern lesen Sketche von Vicco von Bülow (Loriot), Auszüge aus Netenjakobs Erfolgsroman „Macho Man“ und Dialoge der kultigen Büro-Satire „Stromberg“.

Burbacher Gitarrist sorgt für spanisches Flair

Darüber hinaus präsentiert sich weiteres Gold, das glänzt: „Musical Voyage“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu den Höhepunkten des Genres. Die „Musical Highlight Show“ von Tale.Act.Entertainment, angeführt vom gebürtigen Wahlbacher Philip Hager, bringt am 5. März 2022 die schönsten und bekanntesten Songs aus z. B. Phantom der Oper, Fame, Saturday Night Fever, Sister Act, Der Schuh des Manitu oder The Greatest Showman auf die Bühne. Kurz vor Weihnachten legt der Förderverein Heimhof-Theater A cappella auf Weltklasse-Niveau mit roter Schleife unter den Christbaum. Die Ringmasters aus Schweden wecken in ihrer Show „It’s Christmas Time“ am 10. Dezember Vorfreude aufs Fest. Die vier Barbershop-Weltmeister von 2012 begeistern mit Weihnachtsliedern, berühmten Disney-Hits, Barbershop- und Brodway-Klassikern sowie sympathischem Lausbuben-Charme. Am 14. Januar 2022 strapaziert Comedian und „Spontanitätsexperte“ Sascha Korf mit seinem interaktiven Kabarett die Lachmuskeln. Wie genau? Keine Ahnung, „… denn er weiß nicht, was er tut“. Kleinode aus der Region gehören natürlich ebenfalls in die Schatulle. Das Bino Dola Trio um den namensgebenden Burbacher Gitarristen sorgen mit „Flamenco Andaluz“ am 9. Oktober für spanisches Flair. 


Karten im Vorverkauf

Wegen der Corona-Pandemie stehen vorerst nicht alle Sitzplätze zur Verfügung, Besucher müssen Maske tragen, Negativnachweis oder Impfzertifikat ist erforderlich. Eintrittskarten für die Spielzeit 2021/2022 sind im Vorverkauf erhältlich - an Vorverkaufsstellen in der Region sowie online. Alle Infos dazu auf der Internetseite des Heimhof-Theaters.

Weitere Meldungen