Neues Hallenbad in Weidenau soll 2029 fertig sein
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 09:08
Das Hallenbad Weidenau wird abgerissen und neu gebaut. Geplant sind fünf Schwimmbecken und eine Eröffnung im Frühjahr 2029. Kosten: 51 Millionen Euro.

Das Hallenbad Weidenau steht vor einem großen Umbruch. Die Pläne für den Abriss und Neubau wurden am Mittwoch (07.05.) in einer gemeinsamen Sitzung von Bau- sowie Sport- und Bäderausschuss vorgestellt.
Abriss und Neubau: Details und Kosten
Der Abriss des Hallenbads Weidenau ist für Frühling 2026 geplant, sobald das Hallenbad Eiserfeld saniert und wieder geöffnet ist. Bürgermeister Steffen Mues kündigte an, dass das neue Hallenbad fünf Schwimmbecken umfassen wird:
- ein 25-Meter-Wettkampfbecken
- ein 25-Meter-Sportbecken mit Sprungturm
- ein 10-Meter-Nichtschwimmerbecken
- ein 8-Meter-Kursbecken
- ein bis zu 60 cm tiefes Planschbecken
Die Kosten für Abriss und Neubau belaufen sich auf 51 Millionen Euro, wobei die Stadt den größten Teil selbst tragen muss.
Viele Umkleiden
Das neue Hallenbad wird barrierefrei und bekommt eine zweigeschossige Eingangshalle. Im Erdgeschoss wird es acht Sammelumkleiden geben und im Obergeschoss vier Familien- und 30 Einzelumkleiden. Die Schwimmhalle ist in vier Zonen aufgeteilt, die durch verglaste Wände getrennt werden. Außerdem entsteht eine Tribüne.
Strom und Wärme
Beheizt werden soll der Neubau mit drei Wärmepumpen. Knapp ein Viertel des Stroms wird über Solaranlagen erzeugt.
Eröffnung und Nutzungsmöglichkeiten
Wenn alles nach Plan verläuft, wird das neue Hallenbad im Frühjahr 2029 eröffnet. Es soll vielseitig genutzt werden können, sowohl für den Freizeitbetrieb als auch für Schulen, Vereine und Wettkämpfe.