Neuer Hochbehälter in Sassmannshausen

Versorgung mit Löschwasser ist jetzt nachhaltig gesichert

© Radio Siegen

Oberhalb von Bermershausen entsteht ein neuer Hochbehälter, der die Orte Bermershausen und Sassmannshausen künftig zuverlässig mit Trink- und Löschwasser versorgen wird. Der Behälter fasst 200.000 Liter Wasser – das entspricht etwa dem Volumen von 1.000 Badewannen. Die Bauweise ist besonders effizient: Große Kunststoffrohre werden vor Ort zusammengesteckt und mit Erde bedeckt. Dies spart Zeit, ist pflegeleichter und bietet eine doppelt so lange Lebensdauer von etwa 100 Jahren im Vergleich zu Betonbehältern.

Versorgung mit Löschwasser

Ein wesentlicher Vorteil des neuen Hochbehälters ist die gesicherte Wasserversorgung für die Feuerwehr. Der alte Behälter war defekt und nicht mehr zu reparieren, was die Löschwasserversorgung gefährdete. Bürgermeister Dirk Terlinden und Sandro Dietrich vom Bad Laaspher Wasserwerk betonten die Bedeutung der neuen Anlage für die Sicherheit der Gemeinden.

Kosten

Die Bauarbeiten, die seit Mai laufen, sollen Ende September abgeschlossen sein. Die Kosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro, von denen ein Drittel die Stadt Bad Laasphe und den Rest das Wasserwerk übernimmt.

Weitere Meldungen