Erndtebrück investiert
Veröffentlicht: Freitag, 30.10.2020 09:52
Der Trinkwasserhochbehälter Steimel in Schameder bekommt eine neue Beschichtung der Waserkammern.

Das Wasserwerk der Gemeinde Erndtebrück investiert 600 000 Euro in die Sanierung des Hochbehälters „Steimel“ in Schameder. Die beiden Wasserkammern werden neu beschichtet. Jede Kammer hat ein Fassungsvermögen von einer Million Litern Wasser. Im Moment ist eine Kammer geleert, sie wird bereits saniert. Boden, Wände und Decke werden gestrahlt, um einen idealen Untergrund für die neue Beschichtung aus Epoxidharz herzustellen. Die zweite Kammer ist weiterhin mit Wasser gefüllt und stellt die Trinkwasserversorgung der Ortschaften sicher. Die Sanierung des Hochbehälters ist insgesamt auf eine Bauzeit von einem Jahr ausgelegt. Der Behälter ist rund 50 Jahre alt. Es ist die erste Sanierung. Insgesamt verfügt die Gemeinde Erndtebrück über drei Wasserhochbehälter: am Gickelsberg in Erndtebrück, am Steimel in Schameder und das Wasserspeicherreservoir in Zinse. Das Trinkwasser für Erndtebrück stellt der Wasserverband Siegen-Wittgenstein bereit.