Neue Nutzung für altes Benteler-Gelände in Weidenau

Eferest und STABO vereinen ihre Produktion in Weidenau. Mit moderner Infrastruktur und Synergien nutzen sie jetzt das alte Benteler-Gelände.

© Eferest GmbH

Die beiden Familienunternehmen Eferest GmbH (Wilnsdorf) und STABO GmbH (Siegen) bündeln ihre Produktion am neuen Standort in Weidenau. Auf dem ehemaligen Benteler-Areal entstehen eine moderne Schwerlasthalle und sanierte Bestandsgebäude. Diese Zusammenlegung schafft nicht nur Synergien durch geteilte Infrastruktur, sondern fördert auch den gezielten Know-how-Transfer zwischen den Unternehmen.

Eferest und STABO sind Spezialisten im Druckbehälterbau bis 1.000 bar. Ihre Produkte finden Anwendung in der Wasser- und Ölhydraulik, Gasspeicherung (z. B. Luft, Stickstoff, Helium, Wasserstoff), Offshore-, Marine- und Oberflächentechnik. Ergänzt wird das Portfolio durch Drucktrommeln, Dampfspeicher, Hochdruckseparatoren und Spezialbehälter für den Kessel- und Anlagenbau.

Innovation und Verantwortung in der Region

„Die Entscheidung ist strategisch motiviert und ein klares Bekenntnis zu Wachstum, Innovation und Verantwortung in unserer Heimatregion“, erklärt Ulrich Blaschke, Geschäftsführer beider Unternehmen. Der neue Standort bietet kurze Wege, eine gemeinsame Nutzung von Kran- und Energieinfrastruktur sowie einen Gleisanschluss, was Effizienz und Liefersicherheit erhöht.

Neben den eigengenutzten Bereichen entstehen rund 12.000 m² Lager- und Produktionsflächen mit Brückenkrananlagen sowie 1.000 m² Büroflächen zur Vermietung. Der Standort verfügt über einen leistungsstarken 10.000-kVA-Stromanschluss.

Das Projekt wird in enger Abstimmung mit der Stadt Siegen umgesetzt. Bürgermeister Steffen Mues betont: „Die Reaktivierung bestehender Industrieareale schont Flächen, stärkt unseren Industriestandort und schafft Perspektiven für Fachkräfte und Ausbildungsinteressierte.“

Weitere Meldungen