Franz Englert aus Siegen bekommt Bundesverdienstkreuz

Franz Englert wurde für sein jahrzehntelanges Engagement im Schützenwesen und der Kommunalpolitik mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

v.l. Jens Kamieth, (stv. Bürgermeister der Stadt Siegen), Carmen Englert, Franz Englert und Landrat Andreas Müller bei der Verleihung im Kreishaus
© Kreis Siegen-Wittgenstein

Im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Siegen wurde Franz Englert das Bundesverdienstkreuz verliehen. Landrat Andreas Müller ehrte den 1978 dem SV Kaan-Marienborn beigetretenen Schützen für seinen unermüdlichen Einsatz in gleich zwei Vereinen: Dem SV Kaan-Marienborn und dem SV Weidenau. Neben seiner Vorstandsarbeit und der Förderung des Schießsports engagiert sich Englert auch kommunalpolitisch und überregional.

„Fast ihr gesamtes Leben lang arbeiten Sie ehrenamtlich und machen durch Ihre Arbeit unsere Heimat ein Stück lebenswerter“, lobte Landrat Müller in seiner Laudatio. Englert übernahm seit 1988 zahlreiche Ämter, darunter als Schriftführer, Sportleiter und Pressewart. Seit 2001 ist er zweiter Vorsitzender des SV Weidenau und wurde mehrfach als Kreis-, Bezirks- und Landesmeister ausgezeichnet. 2006 errang er sogar den Titel des Landesschützenkönigs.

Überregional und politisch aktiv

Auch überregional ist Franz Englert seit 2010 als stellvertretender Vorsitzender des Schützenbezirks Westfalen-Süd aktiv. Seit 2016 wirkt er im Westfälischen Schützenbund im Arbeitskreis Tradition und Brauchtum mit. Kommunalpolitisch engagiert er sich seit 2009 in der UWG Siegen und ist seit 2020 Ratsmitglied der Stadt Siegen. Dort arbeitet er in verschiedenen Ausschüssen, wie dem Verkehrsausschuss und dem Arbeitskreis Klimaschutzkonzept, mit.

Zum Abschluss der Verleihung bedankte sich Englert emotional bei seiner Familie: „Meine Frau und meine beiden Söhne haben mich immer bei allem unterstützt, was ich gemacht habe.“

Weitere Meldungen