Nachbau der Siegener Synagoge kommt ins Museum

Das Holzmodell kommt 2024 ins Aktive Museum Südwestfalen.

© Siegerländer Heimat- und Geschichtsverein

Das Aktive Museum Südwestfalen in Siegen bekommt im kommenden Jahr ein großes Modell der Siegener Synagoge. Sie stand bis 1938 genau dort, wo heute das Museum steht: Am Siegener Obergraben. Die Nazis hatten das architektonisch herausragende Gebäude im Umfeld der Reichspogromnacht niedergebrannt. Mit Rüdiger Fries aus Weidenau hat es ein Privatmann auf eigene Kosten wiedererstehen lassen. Rund 12.000 Euro hat er in das etwa 1 Kubikmeter große Holzmodell investiert. Seine Motivation lässt sich in einem kurzen Satz zusammenfassen: 


© Radio Siegen

Im Moment steht das Modell noch bei Rüdiger Fries im Wohnzimmer. Er zeigt es interessierten Einzelpersonen und Gruppen. In diesem Jahr dürften es schon drei Dutzend gewesen sein. Falls das was für Euch sein sollte: Wir stellen den Kontakt gerne her. 

Weitere Meldungen