Mehr Obdachlose in Siegen-Wittgenstein in Unterkünften

Zum 31. Januar 2025 waren in Siegen-Wittgenstein 820 Menschen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht – ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr.

© Pixabay (Symbolbild)

Zum Stichtag 31. Januar 2025 wurden in Siegen-Wittgenstein 820 Menschen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte, entspricht dies einem Anstieg von mehr als zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Besonders auffällig: 78,7 % der Betroffenen hatten eine ausländische Staatsangehörigkeit. Die Zahl der Wohnungslosen mit deutscher Staatsangehörigkeit stieg auf 175 Personen, während die Zahl der nichtdeutschen Wohnungslosen auf 645 Personen zunahm. Dieser Anstieg ist teilweise auf verbesserte Datenmeldungen zurückzuführen.

Kinder und Jugendliche besonders betroffen

Fast ein Fünftel (16,5 %) der untergebrachten Wohnungslosen waren Kinder und Jugendliche. Zum Stichtag waren 135 Minderjährige betroffen, von denen fast alle mit ihren Familien oder in Mehrpersonenhaushalten untergebracht waren. Besonders alarmierend: Etwa die Hälfte der minderjährigen Wohnungslosen lebten bereits seit zwei Jahren oder länger ohne eigenen Wohnraum.

Weitere Meldungen