Mehr Natur in der Siegener Innenstadt entlang der Weiß

Die Weiß in Siegen wird renaturiert. Es entstehen ein naturnahes Flussbett, ein besserer Hochwasserschutz und neue Lebensräume für Tiere.

Vor-Ort-Termin zum Start der Weiß-Renaturierung in der Innenstadt: (v.l.n.r) Bauleiterin Jessica Fritsch (ESi), Stephan Roth, technischer Bauleiter des städtischen Entsorgungsbetriebs, Michael Gerd to Berens, Geschäftführer der beauftragten Baufirma Böwingloh und Hefbernd GmbH und Bürgermeister Steffen Mues.
© Stadt Siegen

Die Weiß in der Siegener Innenstadt wird auf rund 100 Metern Länge zwischen der Oranienstraße und dem Häutebachweg naturnah umgestaltet. Ziel ist es, das Pflaster-Flussbett aufzubrechen und durch ein natürliches Flussbett zu ersetzen - so die Stadt Siegen in einer Pressemitteilung. Die Maßnahme verbessert den Hochwasserschutz, schafft Lebensräume für Tiere und trägt zur Entsiegelung bei.

Naturnahe Umgestaltung für mehr Hochwasserschutz

Hinter dem Gymnasium Am Löhrtor und dem „Haus der Musik“ startet der städtische Entsorgungsbetrieb ESi mit der Renaturierung. Die geziegelte Rinne wird entfernt, das Flussbett erweitert und mit einer natürlichen Uferböschung ausgestattet. „So hat der Fluss im Falle eines Hochwassers deutlich mehr Platz als jetzt“, erklärt Stephan Roth, technischer Betriebsleiter des ESi. Die Mauer zur linken Uferseite wird abgebrochen, während die höhere Mauer zum Häutebachweg aus Stützgründen bestehen bleibt.

Lebensräume für Tiere mitten in der Stadt

Neben dem neuen Flussbett-Substrat werden Steinblöcke als Störelemente eingebaut, um abwechslungsreiche Lebensräume für Tiere zu schaffen. Bürgermeister Steffen Mues betont: „Mit der Weiß-Renaturierung entsiegeln wir einen weiteren Teil der Siegener Gewässer und verbessern somit den Hochwasserschutz und unser Stadtklima.“

Projektkosten und Zeitplan: Die Kosten belaufen sich auf rund 513.000 Euro, wovon 80 Prozent durch Fördergelder des Landes und 20 Prozent durch die Stadt Siegen finanziert werden. Die Arbeiten sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Weitere Meldungen