Künstliche Intelligenz
Veröffentlicht: Montag, 30.09.2024 07:53
In einem Pilotprojekt mit 25 Schulen in NRW soll der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Fächern Mathematik und Deutsch getestet werden.

Das Schulministerium in Nordrhein-Westfalen startet ein Pilotprojekt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Fächern Mathematik und Deutsch zu testen. Zwei Arbeitsgruppen der Universität Siegen leiten das Projekt wissenschaftlich. Das Land stellt dafür über eine Million Euro zur Verfügung. 25 Schulen in NRW nehmen daran teil und können KI-Programme wie ChatGPT im Unterricht nutzen, begleitet von wissenschaftlichen Experten. Schulministerin Dorothee Feller erhofft sich dadurch neue Erkenntnisse darüber, wie KI die individuelle Förderung von Schülern im Unterricht unterstützen kann.