"Volt" will Pilotprojekt
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 16:43
Müllberge an den Standorten von Wertstoffdepots sind auch im Stadtgebiet Siegen ein nicht enden wollendes Problem.

Im Stadtgebiet Siegen werden immer wieder Standorte von Wertstoffdepots zugemüllt. Die Stadtverwaltung reagiert und baut besonders betroffene Standorte ab. Die “Volt”-Fraktion im Siegener Rat hat eine Idee, wie Müllsünder eventuell von ihrem Tun abgehalten werden könnten. Da sie meist im Schutze der Nacht aktiv sind, schlägt “Volt” vor, Bewegungsmelder und ganz helles Licht zu installieren. “Volt” wünscht sich ein Pilotprojekt dazu an ausgewählten Standorten mit Wertstoffdepots. Fraktionschef Samuel Wittenburg geht davon aus, dass der gezielte Einsatz von Bewegungsmeldern und intensiver Beleuchtung potenzielle Müllsünder abschreckt. Der Umweltausschuss wird sich übernächste Woche mit dem “Volt”-Antrag befassen. Die Stadtverwaltung glaubt nicht, dass das Müll-Problem so gelöst werden kann. Die Stadtreinigung sei aber bereit, in einem Pilotprojekt am Problemstandort “Hessische Straße” eigene Erfahrungen zu sammeln.