Kreuztal glaubt weiter an thyssenkrupp in Eichen
Veröffentlicht: Donnerstag, 05.12.2024 08:00
Die Stadt Kreuztal ist zuversichtlich, dass das "thyssenkrupp"-Werk in Eichen doch nicht geschlossen wird. Eigentlich will der angeschlagene Stahlkonzern hier 600 Stellen abbauen.

Kreuztals Bürgermeister Walter Kiß zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Zukunft des thyssenkrupp-Standorts in Eichen. „Ich gehe davon aus, dass unsere Bemühungen Erfolg haben werden“, sagte Kiß am Mittwoch (04.12.) am Rande einer Pressekonferenz, bei der auch Radio Siegen vor Ort war. Er kritisierte das vom Unternehmensvorstand vorgelegte Papier als „ohne Konzept“ und bemängelte die langfristigen Perspektiven, die darin aufgezeigt werden.
Diskussion noch nicht vorbei
Besonders verärgert zeigt sich Kiß über den Zeitpunkt und die Art und Weise, wie die Belegschaft mit den Plänen konfrontiert wurde: „Das den Leuten vier Wochen vor Weihnachten vor den Latz zu knallen, ist nicht akzeptabel.“ Trotz der aktuellen Unsicherheiten ist Kiß überzeugt, dass die Diskussionen noch nicht abgeschlossen sind: „Ich bin überzeugt: Da ist noch nicht das letzte Wort gesprochen.“
Konzern wirtschaftlich angeschlagen
ThyssenKrupp hatte Ende November mitgeteilt, das Werk in Eichen zu schließen und hier rund 600 Stellen abzubauen. Der Konzern hat aktuell wirtschaftlich zu kämpfen und will deshalb seine Produktion weltweit herunterfahren.