Krombacher rutscht im Bier-Ranking ab
Veröffentlicht: Donnerstag, 12.06.2025 08:40
Deutsche Brauereien spielen im globalen Ranking der größten Bierhersteller nur eine Nebenrolle. Krombacher bleibt die einzige NRW-Privatbrauerei in den Top 40.

Im internationalen Vergleich der größten Bierhersteller spielen deutsche Brauereien nur eine untergeordnete Rolle. Laut einer Analyse des Hopfenhändlers BarthHaas für das Jahr 2024 ist Krombacher mit knapp 0,6 Milliarden Litern auf Platz 32 der einzige Vertreter aus Nordrhein-Westfalen in den Top 40. Im Vorjahr belegte die Privatbrauerei noch Platz 31. Insgesamt sind nur sechs deutsche Brauereien im Ranking vertreten, während es 2020 noch acht waren.
Rückgang in Deutschland
Die Radeberger Gruppe, Deutschlands Marktführer, rangiert mit 1,04 Milliarden Litern auf Platz 23 (Vorjahr 22). Weitere deutsche Brauereien wie TCB (Platz 28), Oettinger (Platz 30), Paulaner (Platz 31), Krombacher (Platz 32) und Bitburger (Platz 33) folgen mit teils rückläufigen Produktionszahlen. Einzig Bitburger konnte ein leichtes Plus von 1,5 Prozent verzeichnen. Der weltweite Spitzenreiter AB InBev, zu dem auch Beck's gehört, produzierte hingegen knapp 50 Milliarden Liter Bier.
Internationaler Einfluss
Verstaatlichungen in Russland beeinflussten das Ranking erheblich. So kehrte die russische Brauerei Baltika auf Platz 12 zurück, während die OPH Vereinigte Brauereien, ehemals Teil von Heineken, Platz 24 belegte. Insgesamt schrumpfte die Bierproduktion der Top 40 weltweit um 0,6 Prozent im Vergleich zu 2023.