Kreissportbund Siegen-Wittgenstein verteilt mehr als zwei Millionen Euro
Veröffentlicht: Mittwoch, 11.06.2025 08:00
Das Förderprogramm "Startchance Bewegung" stärkt Schulen und Sportvereine im Kreis Siegen-Wittgenstein. Infos zur Umsetzung gibt's am Donnerstag (26.06.) im Siegener Lÿz.

Das Förderprogramm "Startchance Bewegung" bringt frischen Wind in die Bildungs- und Sportlandschaft des Kreises Siegen-Wittgenstein. Mit einem Budget von rund 2,5 Millionen Euro werden über einen Zeitraum von zehn Jahren gezielte Maßnahmen umgesetzt, die sowohl die persönliche Entwicklung als auch die Lern- und Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern fördern sollen.
Was wird gefördert?
Das Programm setzt auf die positiven Effekte von Bewegung und Sport. Zu den Maßnahmen gehören:
- Förderung von Selbstregulationskompetenzen
- Vermittlung sicherheitsrelevanter Fähigkeiten wie Schwimmen oder Radfahren
- Integration in den sozialen Nahraum und langfristige Einbindung in den Vereinssport
- Unterstützung individueller sportlicher Ziele
Informationsveranstaltung
Am Donnerstag (26.06.) um 18:00 Uhr findet in der Aula des Siegener Lÿz eine Informationsveranstaltung statt. Eingeladen sind Schulen, Sportvereine und private Anbieter wie Schwimmschulen. Ziel ist es, die Akteure zu vernetzen und praktische Informationen zur Umsetzung des Programms zu teilen.
Zahlen und Fakten
- Teilnehmende Schulen: 11 Schulen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein bis 2025/26
- Gesamtbudget NRW: 2,3 Milliarden Euro vom Bund, ergänzt durch Landesmittel
- Förderbereiche: Investitionen, Chancenbudget (z. B. Bewegungsangebote), zusätzliches Personal
Ansprechpartner und weitere Infos
Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. koordiniert das Programm und steht als Ansprechpartner zur Verfügung:
Daniel Ruiz
E-Mail: ruiz@ksb-siwi.de
Telefon: 0271/33888-572
Weitere Informationen gibt es auf der Website des Kreissportbundes.