Ingo Langenbach: "Mehr Sozialarbeiter einsetzen"
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.08.2025 16:52
"Ich würde mir wünschen, dass Sozialarbeiter wieder mehr als Streetworker auf die Straße gehen". Das hat der Kandidat der Linken für die Landratswahl, Ingo Langenbach, im Radio Siegen-Interview gesagt. Im Vorfeld der Kommunalwahl haben wir mit ihm über verschiedene Themen gesprochen. Auch die anderen Kandidaten für die Landratswahl kommen in dieser Woche zu Wort.

Keine Partei in Siegen-Wittgenstein hatte seit dem Jahreswechsel einen solchen Zulauf wie “Die Linke”. Diesen Rückenwind wollen die Linken auch mit den Kommunalwahlkampf nehmen. Mit dem 44-jährigen Ingo Langenbach aus Weidenau haben sie einen eigenen Kandidaten für die Landratswahl am 14. September aufgestellt. Langenbach ist Integrationslehrer. Daher würde er sich als Landrat auch gerne mehr um Kinder und Jugendliche mit Problemen kümmern. Er sieht dabei auch einen Vorteil, was das Thema “Sicherheit” angeht:
Bezahlbare Mieten für Langenbach ein Thema
Auch das Thema "bezahlbarer Wohnraum" ist für Langenbach sehr wichtig. Er wisse, dass das viele Menschen umtreibe, sagte er im Gespräch mit Radio Siegen. Als Landrat würde er hier gerne mehr Gespräche führen:
Langenbach würde beim ÖPNV Änderungen vornehmen
Wer auf dem Land wohnt, hat oft Probleme mit den Busverbindungen. Das weiß auch Ingo Langenbach. Beim Thema ÖPNV tritt er daher mit einem großen Plan an:
Auch die anderen Kandidaten kommen zu Wort
Was sagen die anderen Landratskandidaten zu diesen Themen? Das hört ihr die ganze Woche immer morgens in unseren Nachrichten von hier. Morgen gibt es noch die Antworten von Jan Michael Stefener von VOLT.