Kreis Siegen-Wittgenstein will Bruchwerk-Theater helfen

Das Bruchwerk Theater hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 als bedeutendes kulturelles Zentrum in Siegen-Wittgenstein etabliert. Um die Zukunft des Theaters zu sichern, schlägt Landrat Andreas Müller eine finanzielle Unterstützung durch den Kreis vor - ähnlich der bereits beschlossenen Förderung durch die Stadt Siegen.

Austausch mit dem Bruchwerk-Theater-Team (v.l.): Irina Ries, Tim Lechthaler, Landrat Andreas Müller, Milan Pešl, Theaterleitung, und Pierre Stoltenfeldt.
© Kreis Siegen-Wittgenstein

Mit rund 60 Vorstellungen und Workshops pro Saison zieht das Bruchwerk Theater etwa 6.000 Besucher an und hat sich als erstes professionelles Repertoire-Theater der Region einen Namen gemacht. Es trägt durch regionale und überregionale Gastspiele zur kulturellen Strahlkraft der Region bei, sagt der Kreis. Die innovative Ausrichtung auf das gesamte Kreisgebiet und die Zusammenarbeit mit Schulen und Institutionen machten das Theater zu einem wichtigen Akteur in der kulturellen Entwicklung der Region.

Jährlich 50.000 Euro

Trotz seiner Erfolge steht das Theater vor finanziellen Herausforderungen, insbesondere durch den Wegfall von Fördermitteln des Landes NRW. Eine Crowdfunding-Aktion konnte nur teilweise Abhilfe schaffen. Landrat Müller schlägt daher vor, das Theater von 2025 bis 2027 mit einem jährlichen Zuschuss von 50.000 Euro zu unterstützen. Diese Unterstützung wird am 07. Februar 2025 im Kreistag diskutiert.

Weitere Meldungen