Kostenlos Obst pflücken in Kreuztal
Veröffentlicht: Freitag, 12.09.2025 18:00
Die Stadt Kreuztal lädt zur Obsternte ein! Pflückt frisches Obst von städtischen Bäumen an ausgewählten Standorten – für den eigenen Gebrauch und mit Rücksicht auf Natur und Mitmenschen.

Die Stadt Kreuztal hat auf verschiedenen städtischen Grundstücken Obstbäume gepflanzt, die zur Erntezeit allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung stehen. Von Äpfeln bis Birnen – hier könnt ihr frisches Obst für den Eigenbedarf pflücken. Damit alle Freude an der Aktion haben, gibt es einige wichtige Verhaltensregeln:
Verhaltensregeln für die Obsternte
- Nur an städtischen Bäumen ernten: Die Obstbäume befinden sich an den unten genannten Standorten.
- Haushaltsübliche Mengen: Pflückt nur so viel, wie ihr selbst verbrauchen könnt, und lasst genug für andere übrig.
- Schonender Umgang mit den Bäumen: Schütteln oder das Anstellen von Leitern ist verboten, um die Bäume nicht zu beschädigen.
- Rücksicht auf Tiere: Wenn Vögel im Baum nisten, darf nicht geerntet werden.
- Sicherheit geht vor: Achtet auf Bodenunebenheiten, morsche Äste oder Insekten. Das Pflücken erfolgt auf eigene Gefahr.
- Nur reifes Obst ernten: Fallobst kann ebenfalls aufgelesen werden. Wascht die Früchte vor dem Verzehr gründlich.
- Kein Befahren der Obstwiesen: Fahrzeuge sind auf den Wiesen nicht erlaubt.
Standorte der Obstbäume
Die städtischen Obstbäume findet ihr an folgenden Standorten:
- Berghäuser Weg / Golfplatz
- Entlang des Fußwegs Nauener Str. – Freiherr-vom-Stein-Str.
- Bolzplatz Freiherr-vom-Stein-Str.
- Spielplatz Distelweg
- Grünanlage Johannespfad
- Spielplatz Bachstelzenweg
- Am Fußweg Kantstr. – Ferndorfsteg
- Am Fuß-/Radweg gegenüber Schloss Junkernhees
Viel Spaß beim Pflücken und guten Appetit!