Können Osterfeuer stattfinden?
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.04.2025 07:09
Die Trockenheit und die damit verbundene Waldbrandgefahr haben erste Auswirkungen auf die Osterfeuer-Tradition hier bei uns.

Wegen der anhaltenden Trockenheit wird auch hier bei uns in Siegen-Wittgenstein gerade darüber diskutiert, ob die traditionellen Osterfeuer in diesem Jahr stattfinden können. In den nächsten Tagen müssen Behörden und Veranstalter entscheiden, ob geplante Osterfeuer abgesagt werden. Noch hoffen einige allerdings auf Regen am kommenden Wochenende.
Wenn - etwa wegen drohender Waldbrände - die öffentliche Sicherheit in Gefahr ist, dürfen die kommunalen Ordnungsämter Verbote aussprechen. Kreisbrandmeister Thomas Tremmel sagte am Donnerstagmorgen dazu im Radio-Siegen-Interview:
Kreisbrandmeister Thomas Tremmel empfiehlt, schon ab Waldbrand-Warnstufe 3 auf Osterfeuer zu verzichten. Außerdem müsse in jedem Fall genügend Abstand etwa zum nächsten Wald eingehalten werden, sagte Tremmel der dpa.
Doch an die Empfehlungen der Feuerwehr sind die kommunalen Ordnungsämter nicht gebunden. Vielmehr müssen sie für jedes einzelne Osterfeuer entscheiden, wie groß das Risiko durch die Gegebenheiten vor Ort ist.