Keine hohen Erwartungen aus Siegen-Wittgenstein an Stahlgipfel

Bundeskanzler Merz trifft sich am Donnerstag (06.11.) mit Vertretern der Länder und der Stahlindustrie, um über Handelsbeziehungen und Energiepreise zu sprechen.

© Radio Siegen (Archivfoto)

Am Donnerstag (06.11.) trifft sich Bundeskanzler Merz in Berlin mit Vertretern der Länder und der Stahlindustrie, um über die aktuell schwierigen Handelsbeziehungen und die hohen Energiepreise zu sprechen. Ziel des Treffens ist es, die Stahlproduktion in Deutschland zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten.

Forderungen der Stahlindustrie

Mit dabei sind auch Vertreter von thyssenkrupp. Im Vorfeld äußerte sich Renk kritisch: Zwar begrüßt er das Treffen, doch er zeigt sich skeptisch, ob konkrete Ergebnisse erzielt werden. Die Probleme der Stahlindustrie seien seit Langem bekannt, und bisher habe die neue Bundesregierung mehr geredet als gehandelt. Renk fordert härtere Zölle und niedrigere Energiepreise, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Stahlindustrie zu stärken.

Weitere Meldungen