Karstadt-Gebäude in Siegen bleibt über Jahre leer
Veröffentlicht: Freitag, 24.05.2024 05:19
Über dem Karstadt-Gebäude in der Siegener Oberstadt ziehen offenbar tiefschwarze Wolken auf. Es steht seit Monaten leer und dabei wird es wohl auch erstmal bleiben.

Weitere kleine Uni-Hörsäle, kleine Geschäfte, kleine Cafés und Bistros – Ideen für die Nutzung des seit Monaten leerstehenden Karstadt-Gebäudes in Siegen gab es viele.
Gebäude noch lange leer
Die Hoffnung war groß, das zentrale Gebäude der Oberstadt schon bald wieder mit Leben füllen zu können. Diese Seifenblase scheint geplatzt. Reinhard Quast von Siegberg Immobilien zog den konsternierten Mitgliedern des Siegener Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstagabend komplett den Stecker. Er gab für die derzeitige Besitzerin einen Sachstandsbericht ab - und der hatte es in sich, berichtet unser Radio Siegen-Reporter aus der Sitzung.
Keine Zwischennutzung
Quast brauchte keine 15 Minuten für seinen Bericht. Er ließ die Kommunalpolitikerinnen und -politiker in Schockstarre zurück. Das Gebäude würde noch Jahre leerstehen. Es werde auch keine Zwischennutzung geben. Den schwarzen Peter schiebt er der Universität Siegen zu.
Uni Siegen schuld?
Die Universität hätte laut Quast zunächst ein Nutzungsrecht gekauft, dann ein erstes Konzept auf den Weg gebracht und dieses nun aber wieder gekippt. Ein zweites dürfte zu spät kommen, so Quast - denn die Kosten liefen weiter.
Betreibern geht Geld aus
Vielleicht schon zum Jahreswechsel hätte die Betreibergesellschaft kein Geld mehr. Dann bliebe nur der Versuch, das Gebäude weiterzuverkaufen.
Radio Siegen hat die Universität um eine Stellungnahme zu den Vorwürfen gebeten. Sobald diese vorliegt, werden wir weiter berichten.