IHK-Siegen feiert Jahresempfang

Beim traditionellen Jahresempfang der IHK in Siegen war gestern NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu Gast.

© Paul Jannik Bald

Gestern Abend hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Siegen ihren traditionellen Jahresempfang in der Siegerlandhalle gefeiert. Rund 1.500 Menschen waren da, um Gastredner und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zu begrüßen sowie um das kommende Wirtschaftsjahr einzuleiten.

In seiner Rede hat Wüst angekündigt, das Gehalt von Grundschullehrern auf Gymnasialniveau anheben zu wollen. Außerdem hat er über Klimaschutz und die gesperrte A45-Talbrücke "Rahmede" bei Lüdenscheid gesprochen. Die müsse laut Wüst das nächste Projekt sein, bei dem Tempo gemacht wird. Am Radio Siegen-Mikrofon haben dem sowohl IHK-Präsident Walter Viegener als auch IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Gräbener zugestimmt. "Genug kann es nicht sein, aber wir sind auf einem guten Weg", so Viegener - und Gräbener weiter: "Das ist etwas, was wir als IHK uneingeschränkt unterstreichen können".

Im Mittelpunkt der Feier standen auch vier Auszubildende. Diese wurden für die besten Ergebnisse in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen ausgezeichnet. Jeweils einer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Olpe hat es unter die NRW-Landesbesten geschafft.

Weitere Meldungen