Heimische Wirtschaft schwimmt gegen den Trend

Im ersten Halbjahr wurde auffallend viel exportiert. Die IHK sieht einen Zusammenhang zur amerikanischen Zoll-Politik.

© IHK Siegen (Archivfoto)

Diese Zahl überrascht: Plus 13,4%. Ausgerechnet beim Export legte die heimische Wirtschaft im ersten Halbjahr dieses Jahres kräftig zu. Und das – so vermutet die Industrie- und Handelskammer Siegen, nicht trotz der US-Zoll-Eskapaden, sondern wegen ihnen. Heimische Unternehmen dürften sich bemüht haben, Lieferungen vorzuziehen, um an den Zöllen vorbeizukommen, mutmaßt Thilo Pahl, der Hauptgeschäftsführer der heimischen IHK. 

Warum das anderen Wirtschaftsregionen nicht in gleicher Weise gelungen ist, bleibt dabei offen. Denn NRW-weit sank der Auslandsumsatz im ersten Halbjahr um 3%. Die Wirtschaft in Siegen-Wittgenstein schwimmt also beim Export komplett gegen den Landestrend. 


Weitere Meldungen