IHK Siegen blickt mit Sorgen in die Zukunft
Veröffentlicht: Samstag, 28.01.2023 08:39
In den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe blicken viele Brachen mit Sorgen in die Zukunft. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Siegen hervor. Grund seien etwa gestiegene Kosten in nahezu allen Bereichen.

Gestiegene Kosten in nahezu allen Bereichen machen der Wirtschaft in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe zu schaffen. Das geht aus dem aktuellen Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK)) in Siegen hervor. Einige Unternehmen würden demnach schon überlegen, ihre Produktion ins Ausland zu verlagern. Beliebtes Zielland seien aktuell die USA, so Siegens IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Gräbener gegenüber Radio Siegen. Dort seien etwa die Energie- und Grundstückskosten niedriger als in Deutschland. Die Preisbremsen der Bundesregierung für Strom und Gas würden da leider nur wenig helfen, so Gräbener. Die Entlastungsmaßnahmen seien für viele Unternehmen "administrativ-anspruchsvoll". Das Gesetz umfasse 247 Seiten und sei damit zu kompliziert gerade für mittelständische Unternehmen, sodass viele von den Hilfen wohl nicht profitieren werden. Ein weiteres Problem stelle die deutsche Verkehrspolitik dar, so Gräbener. Planungsverfahren seien zu langsam und es werde zu wenig investiert. Die IHK fordert u.a., Klagebefugnisse zu reduzieren und Verfahren zu straffen.