Ideen für ein modernes und nachhaltiges Bender-Quartier
Veröffentlicht: Donnerstag, 28.10.2021 16:34
Auf dem ehemaligen Bender-Gelände in Ferndorf sollen moderne und nachhaltige Wohn- und Arbeitsformen entstehen: Der städtebauliche Wettbewerb wurde jetzt entschieden.

Die Wahl fiel auf den gemeinsamen Gestaltungsentwurf von zwei Architektur-Büros aus Dresden und Köln. Demnach soll auf dem Gelände der ehemaligen Firma Bender-Ferndorf Rohr GmbH im Zuge des REGIONALE-Projektes „holz.stahl.digital“ ein attraktives Quartier entstehen, welches den vielseitigen Bedürfnissen der unterschiedlichen Alters- und Gesellschaftsschichten gerecht wird, sagt die Stadt Kreuztal. Neueste digitale Lösungen, eine nachhaltige und energieeffiziente Bauweise mit Holz sowie der Erhalt von traditionellen Baustrukturen sollen zu einer Symbiose aus Tradition und Moderne führen. Geplant sind darum unter anderem eine Tiny-House-Siedlung, der Bau von Ein- und Mehrfamilienhäusern, der Erhalt von mehreren Hallen zur gemeinschaftlichen Nutzung sowie anmietbare Büroflächen als Co-Working-Space. Zudem soll es eine Quartiers-App geben, welche die Bewohner digital vernetzen soll. Wie Stadt Kreuztal mitteilt, wird in den nächsten Monaten ein Planungsbüro mit der Konkretisierung und der Realisierung des Entwurfs beauftragt.