Hochwasser-Lage in Siegen-Wittgenstein
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.01.2024 11:30
Obwohl der Deutsche Wetterdienst für Siegen-Wittgenstein noch bis Freitag um 09:00 Uhr vor Dauerregen von teils bis zu 40 Litern pro Quadratmeter warnt, scheint sich die Hochwasser-Lage zu entspannen.

An den meisten Flüssen und Bächen im Kreis sind die Pegel in der Nacht zum Donnerstag gesunken. Das zeigen Daten aus dem NRW-Landesumweltamt.
Sieg in Weidenau wieder unter Warnstufe 2
In Weidenau hatte die Sieg am Mittwoch die zweite von insgesamt drei Warnstufen überschritten. In der Nacht sind die Pegel hier aber wieder unter diese Marke gesunken. Auch in Niederschelden sind die Pegel wieder gesunken. Von ihrem Höchststand an Weihnachten mit rund 312 Zentimetern ist sie Stand jetzt wieder rund 50 Zentimeter entfernt. An Eder und Lahn in Wittgenstein sieht es ähnlich aus.
An zwei Stellen gestiegen
An zwei von insgesamt zehn Messstellen in Siegen-Wittgenstein sind die Pegel in der Nacht gestiegen:
- Niederdielfen (Weiß)
- Raumland (Odeborn)
Aktuelle Pegelstände (Stand: 11:30 Uhr)
- Niederschelden (Sieg): 256 cm
- Niederdielfen (Weiß): 140,1 cm
- Weidenau (Sieg): 123,3 cm, Warnstufe 1 überschritten
- Weidenau (Ferndorfbach): 118 cm, Warnstufe 1 überschritten
- Kreuztal (Ferndorfbach): 70,7 cm
- Feudingen (Lahn): 91,5 cm
- Beddelhausen (Eder): 156,1 cm
- Raumland (Odeborn): 116 cm
- Aue (Preisdorf): 58,2 cm
- Müsse (Eder): 124,9 cm
Keine Einsätze in der Nacht
Einsätze im Zusammenhang mit Hochwasser habe es in der Nacht keine gegeben, so die Polizei am Morgen auf Nachfrage von Radio Siegen.