Glasfaserausbau in 5 Jahren durch

Bis 2030 dürfte jeder im Kreis, der dies möchte, einen Glasfaseranschluss haben.

bunte Glasfaserkabel
© Radio Siegen (Symbolbild)

Schnelles und stabiles Internet wollen wir alle. Glasfaserkabel sollen die Voraussetzungen schaffen. Der Ausbau in unserem Kreis dürfte in fünf Jahren abgeschlossen sein. Das hat uns Martin Schreier gesagt. Er ist der Gigabit-Koordinator für Siegen-Wittgenstein. Zum Stand der Dinge meinte er: 

Bei den Überlandleitungen zwischen den Ortschaften liegen wir bei rund 60%, bei den Hausanschlüssen bei 15-20%.


Der Kreis hat in den vergangenen acht Jahren 120 Mio. Euro an Fördermitteln von Bund und Land für den Glasfaserausbau bekommen. 

Am weitesten vorangeschritten ist der Ausbau in Bad Berleburg. Hier wurden insgesamt über 60 Kilometer Trasse verlegt.  


Falls Ihr Fragen fragen habt, hier bekommt Ihr Antworten:

Herr Martin Schreier

Tel. 0271 333-1167

Fax 0271 333-1850

m.schreier@siegen-wittgenstein.de

Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss | Verbraucherzentrale.de

Weitere Meldungen