Süßes oder saures
Veröffentlicht: Freitag, 31.10.2025 08:07
Gruselig kostümierte Kinder ziehen heute Abend auch in Siegen-Wittgenstein von Haus zu Haus.

“Süßes, sonst gibt's Saures”: Gruselig kostümiert ziehen heute Abend viele Kinder von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu erhaschen. Auch bei jungen Leuten ist Halloween mit schaurigen oder lustigen Kostümen sehr beliebt. Einsatzkräfte von Polizei und Ordnungsämtern zeigen gerade an Brennpunkten Präsenz, damit es auch in der Nacht friedlich bleibt.
In der Halloween-Nacht des vergangenen Jahres hatte es in NRW vielerorts verstärkt Polizeieinsätze gegeben. In vielen Fällen gingen Ruhestörungen, Böllerwürfe, Randale bis hin zu gezielten Angriffen vor allem von Jugendlichen aus, wie die Polizeibehörden aus Städten und Kreisen damals bilanzierten.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) mahnt ein Feiern mit "Maß und Mitte" an. “Streiche dürfen nicht in Straftaten ausarten. Kostüme sollen Spaß machen, keinen Ärger”, sagte Reul. Der eine oder andere fühle sich hinter der Maske unbesiegbar und ziehe waghalsig durch die Straßen. “Doch Spaß hört da auf, wo er strafbar wird”, betonte er. Wer Regeln breche, müsse mit Folgen rechnen.
Polizeibehörden bitten: Feiert rücksichtsvoll und verantwortungsbewusst. Streiche sollen Spaß machen – aber niemandem Angst einjagen oder Schaden verursachen. Wer mit Eiern, Böllern oder anderen Gegenständen wirft oder Häuser mit Toilettenpapier dekoriert, begeht eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit.
Auch Autofahrer sollten besonders aufmerksam sein – viele sind in dunkler Kleidung unterwegs. Eltern sollten ihre Kinder begleiten oder dafür sorgen, dass sie gut sichtbar sind und in Gruppen gehen.
Und falls es doch mal zu Problemen kommt: Die Polizei ist ansprechbar und greift bei Vandalismus, Ruhestörungen oder Alkoholmissbrauch durch Minderjährige konsequent ein.



