Gemeinsames Projekt

Die Städte Bad Berleburg und Hallenberg planen einen gemeinsamen interkommunalen Windpark an der gemeinsamen Stadtgrenze.

Die Städte Bad Berleburg und Hallenberg treiben die Energiewende gemeinsam voran: Sie planen einen interkommunalen Windenergiepark an der Grenze zwischen der Bad Berleburger Ortschaft Wunderthausen und der Stadt Hallenberg. Auf kommunalen Grundstücken sollen etwa zwölf Windenergieanlagen entstehen.

Kommunen und Menschen sollen profitieren

„Wir packen den Ausbau der erneuerbaren Energien aktiv gemeinsam an und nutzen die Chance, dass unsere beiden Kommunen und die Menschen davon erheblich finanziell profitieren werden“, erklärten die Bürgermeister Bernd Fuhrmann und Enrico Eppner. Beide freuen sich auf die Zusammenarbeit. Nach einer gemeinsamen Sitzung der Haupt- und Finanzausschüsse haben die Stadtverordnetenversammlung von Bad Berleburg und der Rat der Stadt Hallenberg in nicht-öffentlicher Sitzung die Kooperation beschlossen. Neben Pachteinnahmen für die kommunalen Haushalte sind auch Mittel für eine Stiftung zur Förderung von Stadt- und Dorfprojekten vorgesehen.

Planungen nun konkretisieren

Im nächsten Schritt sollen die Planungen konkretisiert und die erforderlichen Verträge ausgearbeitet werden. 

Weitere Meldungen