Freiwillige Feuerwehr Netphen

Ausgelaufenes Hydrauliköl hat in Walpersdorf die Feuerwehr auf den Plan gerufen.

© Radio Siegen

Ausgelaufenes Hydrauliköl hat Montagnachmittag in Walpersdorf die Freiwillige Feuerwehr auf den Plan gerufen. Auf einem Holz-Verladeplatz war ein Teleskop-Lader im Einsatz, um Holz auf LKW zu verladen. Der Fahrer des Arbeitsgerätes hatte wohl nicht bemerkt, dass Hydrauliköl austrat. Diese Vermutung äußerte Sebastian Reh, der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Netphen, im Radio-Siegen-Interview. Durch das viele Hin- und Herfahren habe es sich dann auf der ganzen Fläche des Verladeplatzes verteilt und lief letztlich auch in die Sieg. Der Verladeplatz bekam einen Damm, damit das Öl nicht weiterfließen konnte. Die Feuerwehr ließ von Walpersdorf bis fast nach Grissenbach insgesamt sieben Öltampons ins Wasser der Sieg. Sie sollen bis zum Wochenende dort verbleiben, um Öl aufzufangen. In der Nacht von Montag auf Dienstag werden die Helfer die Ölsperren kontrollieren und wenn nötig das gesättigte Öl-Bindemittel ersetzen und zum Abtransport vorbereiten. Im Einsatz waren Feuerwehrleute aus Nenkersdorf, Grissenbach, Deuz und Netphen. Auch die Untere Landschaftsbehörde war vor Ort in Walpersdorf. Die Bezirksregierung Arnsberg ist telefonisch über den Stand der Dinge unterrichtet worden.

Weitere Meldungen