Fördermöglichkeit finden
Veröffentlicht: Dienstag, 22.06.2021 06:07
Im Infrastrukturausschuss des Netphener Rates war am Montag das verfallende Schützenhaus in Hainchen Thema.

In Hainchen verfällt das ehemalige Schützenhaus – Einwohner sprechen von einem „Schandfleck“ im Ort. Die Stadt Netphen soll nun abklären, wie die rechtliche Situation bei dem herrenlosen Grundstück ist und ob es Fördermöglichkeiten gibt, um diesen Zustand zu ändern. Das hat der Infrastrukturausschuss auf Antrag der CDU mehrheitlich beschlossen. Seit Anfang Mai läuft beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes ein Bieterverfahren. Die Verwaltung soll sich erkundigen, wie der Stand ist. Die Frist für die Abgabe erster Angebote ist am Montag abgelaufen. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach hatte sich Staatssekretär Jan Heinisch aus dem NRW-Heimatministerium vor kurzem in Hainchen auch über den „Schandfleck“ Bürgerhaus informiert. Das Gebäude auf einem 3000 Quadratmeter großen Grundstück am Ortseingang aus Richtung Ritterhausen gehörte früher einem Schützenverein, der nicht mehr existiert. Das Gebäude sollte an die Stadt fallen - 2014 hatte der Ältestenrat des Netphener Rates aber beschlossen, das Erbe nicht anzutreten. Vier Jahre später drängte die Arnsberger Bezirksregierung vergeblich darauf, dass die Kommune das Haus übernehmen sollte. In Hainchen gibt es vage Überlegungen, auf dem Grundstück einen Grillplatz und weitere Parkplätze für Besucher der Wasserburg zu schaffen.