Emmaburg in Bad Laasphe soll wiederbelebt werden
Veröffentlicht: Dienstag, 01.07.2025 15:01
Die Emmaburg in Bad Laasphe soll nach über zehn Jahren Leerstand wiederbelebt werden. Geplant sind Hotels, Gastronomie sowie Freizeit- und Kurangebote.

Nach über zehn Jahren Leerstand soll die Emmaburg mitten in Bad Laasphe wiederbelebt werden. Der neue Besitzer plant auf dem 25.000 Quadratmeter großen Gelände ein umfangreiches Angebot, das Hotels, Gastronomie sowie Freizeit- und Kuraktivitäten umfasst. Besonders erfreulich: Die bestehenden Gebäude und die historische Villa bleiben erhalten und werden saniert.
Geplant sind drei Hotels, die verschiedene Zielgruppen ansprechen sollen. Darunter ein Kneippheilbad, das Bad Laasphe als Kurstandort stärken soll. Bürgermeister Dirk Terlinden zeigt sich am Mikrofon von Radio Siegen optimistisch und hofft, dass das Projekt den Tourismus in der Region ankurbelt.
Millionenprojekt
Der neue Eigentümer Andre Chembartsev, der bereits mehrere Berherbergungsbetriebe in Berlin betreibt, investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in die Sanierung. Erste Angebote sollen spätestens 2028 verfügbar sein. Neben den Hotels sind mehrere Restaurants, eine Skybar, Sportgeschäfte und Kurangebote geplant. Besonders freut sich Bürgermeister Terlinden auf eine Bowlingbahn und eine Brauerei, die das Freizeitangebot abrunden sollen.
Die Flächen und Gebäude sollen verpachtet werden, sodass verschiedene Betreiber das Angebot gestalten können.


