Dometic-Werk in Kaan-Marienborn stellt Produktion ein

Das Dometic-Werk in Kaan-Marienborn stellt bis spätestens Juli 2023 die Produktion ein. Davon sind 244 der über 300 Mitarbeiter betroffen.

© Radio Siegen

Die Mitarbeiter sollten heute um 13:30 Uhr zu einer Betriebsversammlung erscheinen. Und dann die Nachricht: Die Produktion in Kaan-Marienborn endet bis spätestens Mitte 2023. Über 300 Mitarbeiter stellen hier Kühlschränke für Wohnmobile und Wohnwagen her. 244 von ihnen verlieren bis dahin ihren Job. Die Mitarbeiter aus Vertrieb, Service und Entwicklung sollen ihre Jobs vorerst noch behalten.

Dem Unternehmen tut es leid

"Heute ist ein schwieriger Tag für unsere Mitarbeiter in der Fertigung in Siegen", sagt Henrik Fagrenius, EMEA Präsident bei Dometic. "Wir sind uns den Auswirkungen bewusst, die diese auf unsere Mitarbeiter und ihre Familien haben werden, aber leider ist dies ein notwendiger Schritt, um die Zukunft von Dometic und seinen Mitarbeitern zu sichern, indem wir unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern." Die Einstellung sei aber Teil der seit 2019 verkündeten "Globalen Strategie" des Konzerns. Vor einem Monat hatte man sich mit der Gewerkschaft IG Metall bereits auf Bedingungen für die Schließung geeinigt.

Mitarbeiter frustriert

Unser Reporter vor Ort berichtet, dass die Mitarbeiter nach der Betriebsversammlung sehr frustriert gewirkt haben. Die Produktion werde ins Ausland verlagert, weil die Mitarbeitenden dort geringere Löhne bekämen, glauben viele. „Ich habe 40 Jahre die Knochen für das Unternehmen hingehalten und jetzt werde ich so vor die Tür gesetzt“, erzählt uns eine frustrierte Mitarbeiterin. „Ich bin 58 Jahre, wer nimmt mich denn jetzt noch?!“, sagt ein anderer.

Weitere Meldungen