Brotvielfalt in Kreuztal
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 13:35
Zwölf Handwerksbäckereien aus Siegen-Wittgenstein und dem Kreis Olpe haben Brote zur Brotprüfung der Bäckerinnung Westfalen-Süd abgegeben.

Besucher des Wochenmarkts in Kreuztal bekamen heute Vormittag Brote zu sehen, die vielen bislang unbekannt gewesen sein dürften. Aufgereiht nebeneinander lagen unter anderem Mühlen-Schwarzbrot, Olper Kornschnitte, Sauerländer Graubrot, Kosakenbrot, Vollkorn-Kruste, Sauerländer Doppelback, Kastensemmel, Früchte-Vollkorn und Siegerländer Schwarzbrot.
Neutraler Sachverständiger prüft
Die Bäckerinnung Westfalen-Süd richtete ihre Brotprüfung öffentlich auf dem Roten Platz in Kreuztal aus. Im Siegerland, in Wittgenstein und im Kreis Olpe gibt es noch 30 Innungsbäckereien - 12 haben heute bei der freiwilligen Brotprüfung mitgemacht. Der neutrale Sachverständige Michael Hofmann vom Deutschen Brotinstitut nahm die Brote genau unter die Lupe: Er begutachtete sie, roch daran und probierte sie. Anschließend wird er für jedes Brot ein Gutachten erstellen. Brote, die als "gut" oder "sehr gut" bewertet werden, erhalten eine Auszeichnung.