Blindgänger Am Stadtwald

Auf dem Gelände des Berufskollegs "Wirtschaft und Verwaltung" Am Stadtwald in Siegen ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.

© Lutz von Staegmann/FUNKE Foto Services

UPDATE 16:30 Uhr:

Die 50-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die Mittwochvormittag in der Straße Am Stadtwald gefunden wurde, ist kurz vor 16:30 Uhr erfolgreich entschärft worden. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Siegen mit. Die gesperrten Straßen sind wieder freigegeben. Die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner können jetzt in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Der Fund war bei einem „feststellenden Bodeneingriff“ des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Westfalen-Lippe (KPD-WL) der Bezirksregierung Arnsberg rund einen Meter tief im Boden gefunden worden. Um die Entschärfung vorzubereiten, waren seit dem Mittag gemeinsam mit der Polizei Sperrstellen rund um den Fundort in einem 250-Meter-Radius eingerichtet worden und der Bereich von der Feuerwehr Siegen mit Unterstützung des DRK-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein evakuiert worden. 



UPDATE 15:45 Uhr:

Nach dem Fund einer Fliegerbombe Am Stadtwald in Siegen ist das Gebiet mittlerweile vollständig geräumt. Die betroffenen Straßen sind gesperrt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst beginnt nach Angaben der Stadt Siegen mit der Entschärfung der 50-Kilo-Bombe.


In der Straße Am Stadtwald am Fischbacherberg in Siegen ist am heutigen Mittwochvormittag bei einem sogenannten „feststellenden Bodeneingriff“ eine 50-Kilo-Bombe im Boden gefunden worden. Der Fund liegt rund einen Meter tief in der Erde. Nach Angaben des städtischen Ordnungsamtes handelt es sich um einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe der Bezirksregierung Arnsberg wird die Fliegerbombe im Laufe des heutigen Tages vor Ort bergen und entschärfen. 

Evakuierung hat begonnen

Aus Sicherheitsgründen wird nun der Bereich in einem Umkreis von 250 Metern rund um den Fundort der Fliegerbombe evakuiert. Betroffen sind die Straßen Am Stadtwald, An der Alche (25-33), Ernst-Bach-Straße (11-38), Fischbacherbergstraße 22-26 und Weststraße (11-24), hier sind insgesamt 274 Anwohnerinnen und Anwohner gemeldet. Mitarbeiter der Polizei und des Ordnungsamtes sperren den Evakuierungsbereich ab, damit Straßen und Wege nicht weiter befahren werden. Wichtig hierbei: Die Freudenberger Straße muss nicht gesperrt werden und bleibt ohne Einschränkungen befahrbar! Einsatzkräfte informieren die Anwohnerinnen und Anwohner aktuell direkt vor Ort über die Evakuierung; eine Betreuungsstelle ist in der Siegerlandhalle eingerichtet. Außerdem ist eine Telefon-Hotline unter (0271) 404-1750 besetzt. Das Bürgertelefon ist bis zum Abschluss der Maßnahme erreichbar. Die Stadt Siegen informiert auf ihrer Homepage sowie auf den Social-Media-Kanälen Facebook (@universitaetsstadt.siegen), Twitter (@stadt_siegen) und Instagram (@stadtsiegen) über den aktuellen Stand.

Luftbildauswertung führte zu Verdacht

Im Bereich der Straße Am Stadtwald 27 war im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme beim Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung des Kreises Siegen-Wittgenstein durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst Westfalen-Lippe der Bezirksregierung Arnsberg eine Luftbildauswertung erstellt worden. Dabei handelt es sich um eine Standardmaßnahme, um im Zuge von Bauarbeiten mögliche Belastungen des Erdreiches durch Kampfmittel auszuschließen. Bei der Auswertung der Luftbilder und weiterführenden Maßnahmen (Oberflächendetektion) wurde eine Anomalie im Erdreich angemessen. Die angemessene Anomalie wurde heute mittels feststellendem Bodeneingriff abgeprüft und förderte einen Blindgänger zutage. 

Weitere Meldungen