Bemühen um Aufklärung
Veröffentlicht: Freitag, 19.07.2024 14:54
Mit einem elektronischen Hinweisgebersystem will die Evangelische Kirche Licht in einen Verdachtsfall von sexualisierter Gewalt in Siegen bringen.

Ein mutmaßlicher Missbrauchsfall im evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein hatte im Herbst 2023 zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus geführt. In diesem Frühjahr hatte die Staatsanwaltschaft Siegen ihre Ermittlungen gegen den Beschuldigten eingestellt. Die Evangelische Kirche von Westfalen will die Umstände rund um den Verdachtsfall auf sexualisierte Gewalt aufklären. Dabei setzt sie auf ein vertrauliches digitales Hinweisgebersystem. Es wird von einem unabhängigen Beratungsunternehmen zur Verfügung gestellt und betreut. Wer betroffen ist oder Kenntnis hatte, kann anonym oder offen Kontakt aufnehmen.