Auffrischungsimpfung
Veröffentlicht: Freitag, 20.08.2021 18:05
Im September beginnen der Kreuztaler Hausarzt Dr. Charles Adarkwah und sein Team mit den ersten Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus. Los geht es wieder mit Bewohnern und Mitarbeitern von Alten- und Pflegeheimen.

Im September beginnen der Kreuztaler Hausarzt Dr. Charles Adarkwah und sein Team mit den ersten Auffrischungsimpfungen gegen das Coronavirus. Los geht es wieder mit Bewohnern und Mitarbeitern von Alten- und Pflegeheimen. Ob eine erneuet Impfung aber für alle Menschen sinnvoll ist, dazu gibt es in der Forschung noch keine abschließende Meinung. Zumindest, wer mit einem m-RNA-Impfstoff geimpft wurde, kann sich nach jetzigem Stand entspannt zurücklehnen. Anders bei denen, die mit AstraZeneca oder Johnson & Johnson geimpft wurden, so Adarkwah im Gespräch mit Radio Siegen. In diesen Fällen sei eine Boosterimpfung mit einem m-RNA-Impfstoff dem Hausarzt zufolge sinnvoll.