Anstieg der Kinderunfälle in Siegen-Wittgenstein: Prävention im Fokus

Alarmierende Zunahme von Kinderunfällen in Siegen-Wittgenstein. Die Polizei plant Präventionsmaßnahmen, Verkehrssicherheitsberaterin Verena Groß gibt Tipps.

Mehr Kinder in Unfälle verwickelt

Die Verkehrsunfallstatistik der Polizei zeigt einen alarmierenden Anstieg von Kinderunfällen in Siegen-Wittgenstein. 99 verletzte Kinder wurden vergangenes Jahr gezählt, was einem Anstieg von 74% im Vergleich zu 2023 entspricht. Mehr als die Hälfte dieser Kinder war als Beifahrer oder Fußgänger in Unfälle verwickelt. Die Polizei analysiert nun die Zahlen, um gezielte Gegenmaßnahmen wie Präventionsarbeit in Kindergärten und Schulen zu entwickeln. Verkehrssicherheitsberaterin Verena Groß erklärt am Radio Siegen-Mikrofon, was Eltern mit ihren Kindern üben können:

© Radio Siegen

Prävention in Kitas und Schulen

Verkehrsunfallprävention ist laut der Polizei eine entscheidende Maßnahme zur Reduzierung von Verkehrsunfällen. Besonders im Fokus stehen Kinder, Jugendliche und junge Fahrerinnen und Fahrer, die dabei unterstützt werden sollen, sich zu umsichtigen, rücksichtsvollen und gefahrenbewussten Verkehrsteilnehmern zu entwickeln. In Siegen-Wittgenstein gibt es vielfältige Angebote, um die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Dazu zählen Elterninformationen im Kindergarten, Radfahrausbildung in der Grundschule und Projekttage zu Themen wie "Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater" in der Sekundarstufe I. Diese Maßnahmen sollen Kindern helfen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Dabei spielen auch die Eltern eine wichtige Rolle, sagt Verkehrssicherheitsberaterin Verena Gros:

© Radio Siegen
Polizistin an einem Tisch mit einer Spielstraße
© Paul Bald
© Paul Bald

NRW-Vergleich

Siegen-Wittgensteins Straßen gehören insgesamt zu den sichersten in ganz NRW. Das zeigt die Verkehrsunfallstatistik der Polizei. Rund 8800 Unfälle hat die Polizei 2024 gezählt. Das sind 400 weniger als ein Jahr vorher und der niedrigste Wert seit 15 Jahren. Die meisten Unfälle sind passiert, weil Verkehrsteilnehmer zu schnell waren, Fehler beim Abbiegen gemacht haben oder anderen die Vorfahrt genommen haben.

Weitere Meldungen